Artemisia Annua Blätter K&L

49,61 €
100 g
  • voraussichtlich verfügbar
  • Beschreibung

Artemisia-annua-Blätter werden direkt nach der Ernte schonend getrocknet. Bei Anbau und Verarbeitung verzicht man vollständig auf die Verwendung von Chemikalien und Zusatzstoffen — was ihn ideal zur Verwendung als Räucherkraut macht. Beifuß ist traditionell eines der größten und ältesten Rauchkräuter und Ritualpflanzen Europas. 
100 % natürlich

Produktinformationen

Unser Produkt ist 100% natürlich.

Anwendung

Zur Anwendung als Räucherware.
Geben Sie etwas Sand in eine feuerfeste Räucherschale. Entzünden Sie eine Räucherkohle seitlich über einer Flamme. Nach dem anfänglichen Knistern und wenn der Glutfunke die Kohle halb durchlaufen hat, legen Sie diese auf den Sand in der Schale. Hat der Glutfunke die gesamte Kohle durchlaufen, streuen Sie drei Fingerspitzen Artemisia annua Blätter auf. Den in die Luft steigenden Rauch können Sie mit einem Fächer oder einer Feder im Raum verteilen. Sobald die Kräuter angebrannt riechen, streichen Sie diese mit einem Messer von der Kohle ab und streuen neue auf. Bei Räuchern im Haus, öffnen Sie bitte ein Fenster, durch das der Rauch entweichen kann. Löschen Sie die Kohle nach dem Räuchern mit Wasser ab — oder lassen Sie diese erkalten, bevor sie sie entsorgen. Ein einfacher Räuchervorgang kann zwischen zehn und zwanzig Minuten dauern.

Inhaltsstoffe

Einjähriger Beifuß Blätter.

Lagerung

Gut verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Herkunft

Angebaut in Frankreich. Abgefüllt in Deutschland.

Inhalt

100 g

Artemisia annua – Einjähriger Beifuß

Der Einjährige Beifuß (Artemisia annua) ist, wie der Name schon sagt, eine einjährige Pflanze aus der Gattung der Korbblütler. Die aromatisch duftende Artemisia annua kommt ursprünglich aus der chinesischen Provinz Chahar im Norden Chinas und wird dort Quinghao genannt. Sie ist fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird dort seit über 2000 Jahren eingesetzt. Beifuß ist traditionell eines der größten und ältesten Rauchkräuter und Ritualpflanzen Europas. 

Mittlerweile ist der einjährige Beifuß als Wild- oder Kulturpflanze in allen sommerwarmen Gebieten Nordamerikas und Eurasiens zu finden; Artemisia annua wächst sogar in der Wüste. In Deutschland ist er als Wildpflanze vor allem an den Uferlandschaften entlang der Elbe beheimatet. 

Artemisia annua ist eine krautige Pflanze, die beachtliche Wuchshöhen von bis zu 2,5 Metern erreicht. Ihre Blätter verströmen einen kräftig aromatischen Duft. Sie sind fein gefiedert und am Ende kammförmig gesägt. In ihrer Blüte bildet sie eine Vielzahl von winzigen, körbchenförmigen Teilblütenständen mit gelben, wunderbar duftenden Einzelblüten. Zum Räuchern werden Blatt und Blütenrispe kurz vor der Blüte verwendet. 

Ätherische Öle und Inhaltsstoffe

Der betörende Duft der Artemisia annua ist den hohen Mengen an ätherischen Ölen zu verdanken: Enthaltene ätherische Öle sind unter anderem Alpha-Pinene, Kampfer, Limonen, Alpha-Terpinene, Beta-Pinene, Carene, Eukalyptus-Öl, Artemisia-Ketone, Copaene, Caryophyllene, Menthol und Alpha-Terpineol. Diese entfalten sich im Raum, wird das Aroma durch Duftstäbchen und in der Duftlampe angewendet oder die trockenen Blätter und Pulver beim Räuchern. 

Topseller

  1. 1
  2. 2